Schulschließung bis Do, 09. März

BK bleibt bis Do, 09. März geschlossen Aufgrund von Stromschlaggefahr bleibt bis Donnerstag, 09.03.2023 unsere Schule komplett geschlossen. Der Unterricht am Berufskolleg Kartäuserwall findet via Teams online statt.
Messe „Einstieg“ – Wir sind dabei!

Messe Einstieg Köln 2023: Wir sind dabei! Am 10. und 11.02. findet in der Kölnmesse die „Einstieg 2023“ statt. Wir sind an beiden Tagen mit einem Stand vertreten und informieren über unsere BTA- und CTA-Ausbildung (Halle 4.1, Stand 80).Wir freuen uns, euch dort zu sehen. Voriger Nächster
Weiterbildung zur/zum Techniker:in für Druck und Medientechnik

Im kommenden Schuljahr 2023 startet an unserem Berufskolleg wieder eine vierjährige Weiterbildung zum Druck- und Medientechniker (Bachelor Professional nach DQR6), die in Teilzeit stattfindet. Für alle Neugierigen und Interessenten beginnt am Samstag, den 25. Februar 2023 um 10 Uhr eine Info-Veranstaltung in Raum D913/914 (Hörsaal) unserer Schule. Sie dauert ca. zwei Stunden. Erste Informationen über […]
Exkursion zum WDR – die BFDM21 erstellt ihre eigene Radiosendung

Es ist Donnerstag, 12.01.2023 – Frau Huppa begleitet die Klasse BFDM21 bei einem besonderen Projekt: Die Schüler:innen hatten die Gelegenheit, ihre eigene Radiosendung zu erstellen und dabei verschiedene technische, redaktionelle und journalistische Aufgaben zu übernehmen. Im „Studio 2“ wird recherchiert, der Ton eingestellt, die Musik ausgesucht. Das Ziel: eine 20-minütige Radiosendung mit selbst recherchierten und eingesprochenen […]
Anmeldung und Beratung

Sie möchten sich für eine BTA– oder CTA-Ausbildung, die Abiturklasse FOS13 Naturwissenschaften oder für unsere Berufsfachschulen in den Bereichen Druck und Medien und Naturwissenschaften anmelden? Kommen Sie am Samstag, 21. Januar in der Zeit von 8:30–12:30 Uhr (ohne Termin) oder am Freitag, 03. Februar 2023 (mit Termin) zu uns. Den Beratungstermin für Freitag, 03.02. vereinbaren Sie […]
Orange Days – Köln gegen Gewalt an Frauen

Wir nutzen den Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November um auf die Thematik aufmerksam zu machen. Schüler*innen können sich an Stellwänden über unterschiedliche Aspekte dieser Thematik informieren. Über die Gebäude verteilte Aushänge weisen auf unterschiedliche im Bereich aktive Organisationen wie beispielsweise das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen oder die Initiative Edelgard hin. Auf einem Informationstisch gibt […]
Theater-Besuch „Die Physiker“ der FOS13

Montagmorgen, 10 Uhr: Deutschunterricht der Klasse FOS13 bei Frau Meese-Tries. Es gongt …! Doch dieses Mal nicht im Klassenraum, sondern zur Abwechslung: im Horizont-Theater in Köln. Organisiert hatten die Schülerinnen und Schüler der Klasse den Ausflug in Eigenregie – inklusive Anfrage an den Förderverein der Schule, dessen freundliche finanzielle Unterstützung den Besuch dankenswerterweise in dieser […]
Hygiene-Konzept

Das MSB (Ministerium für Schule und Bildung NRW) hat ein Corona-Handlungskonzept und erläuternde Schreiben an volljährige Schüler:innen bzw. an die Erziehungsberechtigten von minderjährigen Schüler:innen verfasst. Anbei die pdfs dieser Schreiben: Corona-Handlungskonzept Anschreiben an Volljährige Anschreiben an Erziehungsberechtigte Wie mit positiven Testungen umgegangen wird, zeigt zusätzlich dieses Schaubild. Hier finden Sie unsere schulspezifischen Hygienemaßnahmen.
Gemeinsames Fotoprojekt mit Austausch-Schüler:innen aus Lyon

Vom 8. bis 14. Mai 2022 fand die erste Runde der „Testmobilitäten“ im Rahmen des Erasmus+ KA2-Projekts PRODIGE (PROmote DIGitalisation for Education and Training) statt. Das Berufskolleg Kartäuserwall begrüßte vier Auszubildende zum Fotografen/zur Fotografin und ihren Lehrer Christophe Boulaire.Die Schüler:innen arbeiteten gemeinsam an einem Fotoprojekt mit der Mittelstufe des Bildungsganges Fotografie, lernten das Berufsbildungssystem in […]
Auszubildende Medientechnologen Siebdruck bei Marabu in Tamm/Württemberg

Zu einer zweitägigen Studienfahrt sind die Siebdrucker-Azubis am 6.4. bis 7.4.2022 ins Süddeutsche aufgebrochen. Mit der begleitenden Lehrerin Frau Zimmermann und dem Prüfungsausschussvorsitzenden Herr Neuburg begann die Studienfahrt mit einer Besichtigung der Textildruckerei Lenz in Stuttgart. Dort waren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hocherfreut über die „Kolleginnen und Kollegen“ aus Köln und beantworteten mit großem Eifer […]
Spendensammlung für die Ukraine-Hilfe war erfolgreich

Alle Schüler:innen und Kolleg:innen schütteten ihre Portemonnaies aus und zusammen kamen weit über tausend Euro, überwiegend aus Münzgeld! Plus dem Erlös aus dem Kuchenverkauf und dem gesammelten Pfandgeld der Klasse BFDM11 konnten wir dem Blau-Gelben Kreuz Deutsch-Ukrainischer Verein e.V. 1470,46 € Spendengeld für ihre Arbeit überbringen. Wir danken dem Engagement der Ideengeber und vor allem […]
Erste-Hilfe-Seminar für Lehrkräfte

am Donnerstag, den 17.03.2022 Nach coronabedingten mehrmaligen Verschiebungen konnte endlich das geplante Erste-Hilfe-Seminar für unsere Lehrkräfte durchgeführt werden. Mit vielen praktischen Übungen wurden Kenntnisse wieder aufgefrischt.